Herzlich Willkommen
Liebe Freundinnen und Freunde des Kindertheaters,
die neue Spielzeit 2023|24 hat begonnen und wir haben wieder viele bezaubernde Theaterstücke und auch einige Sonderaktionen für Sie im Programm. Am besten stöbern Sie einfach mal auf unserer Website und besuchen uns im Theater. Wir freuen uns auf Sie. Viel Spaß!

Infoabend
Einladung zur Spielzeit-Präsentation 2023|24 am Donnerstag, 12.10.2023 um 19.00 Uhr im Münchner Theater für Kinder
Unser künstlerischer Leiter Michael Tasche verrät Ihnen unsere Pläne für die neue Spielzeit 2023|24, gibt Einblicke in die aktuellen Neuinszenierungen und Ausblicke auf die weiteren Stücke im Frühling 2024. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Theater in der Schultüte
München packt den Schulanfänger*innen Kunst und Kultur in die Schultüte
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Stadt München für ihre tolle Schultütenaktion. Weil man den Spaß an der Kultur gar nicht früh genug entdecken kann, schenkt die Stadt München ihren Erstklässler*innen zum Schulstart mehrere Ermäßigungsgutscheine und Freikarten, die an Münchner Museen und Theatern eingelöst werden können. Weitere Informationen rund um die tolle Aktion der Stadt, sowie eine Liste der teilnehmenden Museen und Theatern finden sie unter www.muenchen.de/schultuetengutschein.
München bietet eine riesengroße und spannende Kulturlandschaft – wir wünschen allen ganz viel Spaß beim Entdecken und hoffen Sie auch bald bei uns begrüßen zu dürfen.
Bildnachweis: Kulturreferat

Der gestiefelte Kater
Das Theaterstück Der gestiefelte Kater wurde an unserem Haus lange nicht gespielt. Es ist ein typisches Stück für die Kleineren, ab 4 Jahren, denn sie können ihren schlauen Helden mit guten Ratschlägen unterstützen. Nach jeder Szene kommt Schnurr, der Kater, zu den Kindern und beratschlagt mit ihnen den nächsten Schritt. Und weil auch immer alles gutgeht, braucht man sich auch nicht fürchten. Selbst vor dem "Großen Zauberer Marlos" brauchen die Kinder keine Angst zu haben, schließlich werden sie ja beschützt - vom Gestiefelten Kater höchspersönlich!
Zieht Eure Stiefel an, kommt vorbei und helft dem Kater Schnurr.
ab 23.09.2023 | 10.00 Uhr


Das kleine Gespenst
Das kleine Gespenst steht ab 06.Oktober 2023 auf unserem Spielplan. Anlässlich des 100. Geburtstags ( *20.Oktober 1923) von Otfried Preußler haben wir 2023 versucht, so viele seiner wunderschönen Stücke zu spielen wie möglich. Bis zum Sommer 2023 haben wir "Die kleine Hexe" und "Neues vom Räuber Hotzenplotz" gespielt.In dieser Spielzeit 2023|24 geht es weiter mit dem ersten Teil Der Räuber Hotzenplotz und Das kleine Gespenst.
Preußler selbst wollte nichts weiter als "den Lesern Spaß machen"; das allerdings gelingt auch im Theater- ob auf der Bühne oder im Publikum.
Schließlich war er ein großer Kinder- und Menschenfreund und hat das kleine Gespenst den schönen Satz sagen lassen:
"Ich wünsche Euch allen, dass Ihr einmal so glücklich seid, wie ich es heute bin."

Die Schöne und das Tier
Die Neuinszenierung hatte am 12.Mai 2023 im MTFK Premiere und aufgrund der hohen Nachfrage und des großen Erfolgs nehmen wir dieses schöne Theaterstück mit in die neue Spielzeit. Der Roman von Gabrielle-Suzanne Villeneuve aus dem Jahr 1740 ist mehrere Male verfilmt worden. Wie so oft geht es in der Geschichte um die Macht der Liebe, für die oberflächliche Schönheit oder grobe Vorurteile keine Rolle spielen. Die anfangs leicht gruselige Atmosphäre im Schloss wird durch die verzauberten Gegenstände schnell aufgelockert. Die Harfe und der Garderobenspiegel bringen nicht nur die schöne Belle gern und oft zum Lachen. In unserer Fassung gibt es wunderschöne Lieder, in einem Kindertheater kommt es nicht so oft vor, dass die Schauspieler hierfür "stehenden Applaus" bekommen. Wir freuen uns sehr, dass unser "jüngstes" Theaterstück so kräftig bejubelt wird.
ab 03.Oktober 2023

Herzlich Willkommen
Im November haben wir für Sie wieder ein ganzes Wochenende Gäste eingeladen
Der Zauberer Rene Frotscher präsentiert Ihnen den Zauberstab mit den 3 Enden.
Die Schauspieler Heinz-Josef Braun und Stefan Murr lesen, spielen und singen ihre Fassung vom "Das bayerische Aschenputtel".
Judith Seibert und ihre Kompanie bringen die Stücke "Nils Holgersson" und "Die dumme Augustine" als wundervolle Tanzdarbietung auf die Bühne.
Die Tickets gibt es ab sofort online zu € 12,00 inkl. Gebühren, weitere audführliche Informationen gibt es ab September auf unserer Website.
Nils Holgersson
Ein Tanztheater nach dem Kinderbuchklassiker von Selma Lagerlöf für Menschen ab 4 Jahre
Wir freuen uns, dass Judith Seibert mit Ihrem Tanztheater am Sonntag, 19.11.2023 um 15.00 Uhr wieder bei uns zu Gast ist. Hier können Kinder und die ganze Familie die bekannte Geschichte in einer besonderen Version erleben. 4 bzw. 5 professionelle Tänzer vertanzen die Erzählung über Freundschaft, Mut und der Wertschätzung eines jeden Lebens gegenüber.
....Voller Tiefsinn und Sehnsucht bringt Judith Seibert, Gesamtleitung und Choreographie, das Tanztheaterstück für Kinder ab vier Jahren auf die Bühne..... SWP- Nina Albus
Ende gut, alles gut: An dieser jugendlichen Tanzgeschichte stimmen die Choreografie, das (auch per Videoleinwand) stilisierte Bühnenbild und die fliegenden Kostüme, die Musikauswahl. Mit dräuender Folklore geht das Reisefieber in die Beine. Teamgeist zeigt spielerische Gruppendynamik, Temperament beeindruckt mit Feingefühl.....Augsburger Allgemeine- Roland Mayer

Die dumme Augustine
Ein Tanztheater nach dem Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler für Menschen ab 4 Jahre
Die „dumme Augustine“ gespielt und getanzt von Choreografin Judith Seibert und ihrer Kompanie ist ein großer Spaß für Klein und Groß. Uraufgeführt im Alten Theater in Ulm wurde das Stück mit großer Begeisterung aufgenommen und ging für einige Gastspiele auf Tour. Wir freuen uns, sie am 19. November 2023 um 10.00 Uhr nochmal im Münchner Theater für Kinder begrüßen zu dürfen. Nach der ausverkauften Vorstellung im April bedanken wir uns sehr, dass Judith Seiberts Tanztheater uns wieder beehren.
Das sagte die Presse dazu:
...Wie bunt, wie bezaubernd ist doch die Zirkuswelt....Nina Albus, SWP
...Ein grandioser, umjubelter Auftritt - in Preußlers Geschichte genauso wie in der Loisachhalle.... Barbare Briessmann, Süddeutsche Zeitung
...Was die drei jungendlichen Energiebolzen aus dieser knappen Stunde Bewegungsspiel herauskitzeln, bereitet nicht nur Kindern helle Freude... Roland Mayer, Augsburger Allgemeine


Im November wird es magisch!
Zauberkunst & Komik mit dem preisgekrönten Magier René Frotscher am
Freitag, 03.11. um 10.00 Uhr & Samstag, 04.11. um 14.30 Uhr
Freitag, 17.11. um 15.00 Uhr & Samstag, 18.11. um 10.00 Uhr
Wir freuen uns sehr, dass der Zauberer René Frotscher wieder bei uns zu Gast ist! René mischt in seiner Kinder-Zaubershow verblüffend und zugleich lustige Zauberei mit viel Humor, clownesken und pantomimischen Elementen, Situationskomik und einer Menge Wortwitz. Die kleinen “Magier” nehmen aktiv am Geschehen teil. Bei den Zaubereien erscheinen u.a. Münzen aus der Luft, Tücher und Karten verschwinden auf mysteriöse Art, und Strümpfe springen von Bein zu Bein.
Empfohlenes Alter: 5-11 Jahre. Auch ältere Kinder, Eltern und Großeltern haben natürlich viel Spaß bei der Show…garantiert! Karten gibt es an der Theaterkasse oder online.
Geschenkideen
Wir haben Geschenkideen für Sie zusammengestellt, die Sie bei uns für Ihre Kinder bestellen können:
- (1) EDDI, das Erdmännchen auf USB-Stick, 15 €
- (2) DER FROSCHKÖNIG auf USB-Stick, 15 €
- (3) DER KLEINE LORD auf USB-Stick, 15 €
- (4) DER KLEINE LORD als Hörspiel mit Musik, 2 CDs, 14 €
- (5) DER FROSCHKÖNIG als Hörspiel-CD, 10 €
- (6) GUTSCHEIN für Theaterticket à 17 €
- (7) SPORTBEUTEL aus 100% Baumwolle, 10 €
- (8) EMAILLE-TASSE, 10 €
- (9) BROTZEITBOX, 10 €
Dieses BESTELLFORMULAR bitte ausfüllen und an uns zurück senden per E-Mail an shop(at)mtfk.de oder per Fax an 089/ 59 73 00 oder ausdrucken, ausfüllen und per Brief an Münchner Theater für Kinder, Dachauer Straße 46, 80335 München.
Auch an unserer Theaterkasse können Sie bestellen und einkaufen.
Geschenk-Idee für Erwachsene: Werden Sie Mitglied in unserem Förderverein des Münchner Theater für Kinder und unterstützen Sie so unser Haus. Wir freuen uns

Wir freuen uns auf Euch!
Kommt doch einfach mal wieder bei uns vorbei. Die Vorstellungen finden überwiegend am Freitag bis Sonntag und Feiertagen statt. Unter der Woche vormittags gibt es Sondervorstellungen für Schulen, Kindergärten und soziale Einrichtungen. Und natürlich kann man auch das ganze Theater mit einer Wunschvorstellung aus unserem großen Repertoire buchen.
Wir sehen uns im Theater!